Mastodon
top of page
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

ENERGIE  
COMMUNITY  
MAINTAL  

Hallo, Maintals grüne
Energie-Community!

Stell dir vor, wir BürgerInnen, Unternehmen bündeln unsere Kräfte, um gemeinsam erneuerbare Energien zu erzeugen, zu verteilen und zu nutzen. Klingt cool, oder? 

​

Lass uns gemeinsam Maintals grüne Zukunft gestalten und einer Energie-Community Leben einhauchen. Mach mit, bringe deine Ideen, Talente und Ressourcen ein und werde Teil einer lokalen Energiewende. Teile diesen Beitrag, erzähle Freunden, Familie und Nachbarn davon organisiere und komme zu zukünftigen Veranstaltungen. Zusammen könnten wir Maintals Energiewende zum Erfolg führen und zeigen, dass jeder Beitrag zählt ganz egal wie klein oder groß!

​

Hast Du Lust irgendwie mitzuwirken oder möchtest auf dem laufenden bleiben? Wir sammeln interessierte Menschen um sie dann zusammen zu bringen.
Dann trage Dich in die InteressentInnen-Liste ein! 

InteressentInnen-Liste  

Danke wir halten Dich jetzt auf dem laufenden!

Werde die Energie-Revolution in Maintal – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Wir sind eine aufstrebendes Projekt um Menschen zur Gründung einer Energiegenossenschaft eigens für unsere schöne Stadt Maintal zu motivieren. Wir haben uns zum Ziel gesetzt hat, die lokale Energiewende voranzutreiben und Maintal in eine nachhaltigere und lebenswertere Stadt zu verwandeln.

 

Unsere Mission ist es, engagierte BürgerInnen, Unternehmen und Organisationen erneuerbare Energieprojekte zu finden, zu fördern und zusammen zu bringen um die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern zu erhöhen.

​

Die globale Klimakrise erfordert entschlossenes Handeln. Deshalb möchten wir die Zukunft unserer Stadt aktiv gestalten und die Verantwortung für unsere Energieversorgung in die Hände der Menschen legen, die hier leben und arbeiten.

 

Gemeinsam können wir den Wandel erreichen, den wir uns für unsere Umwelt, unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft wünschen.

​

Als zukünftiges Mitglied einer noch zu gründenden EnergieCommunity Maintal profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

​

  1. Sie werden Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich für den Umweltschutz und die lokale Wirtschaft einsetzt.

  2. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Umsetzung erneuerbarer Energieprojekte teilzunehmen.

  3. Sie erhalten Zugang zu anderen interessierten Menschen und Informationen, können Veranstaltungen organisieren und Angebote rund um das Thema erneuerbare Energien wahrnehmen.

  4. Sie profitieren von möglichen Dividenden und dem Wissen, dass Sie direkt zur Energiewende beitragen.

​

Dabei ist es egal, ob Sie Hausbesitzer, Mieter, Unternehmer oder einfach nur ein umweltbewusster Bürger sind – jeder ist willkommen, sich einzubringen und Maintal gemeinsam grüner und lebenswerter zu machen.

​

Worauf warten Sie noch? Werden Sie jetzt Teil unserer Bewegung und gestalten Sie mit uns die Energiezukunft in Maintal!

 

Tragen Sie sich in die InteressentInnen- Liste ein oder kontaktieren Sie uns direkt.

 

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Energiewende voranzutreiben!

Schritte zur Gründung einer
Energiegenossenschaft in Maintal:

Interesse wecken.

Publizieren Sie die Idee zur Gründung einer Energie Community (Energiegenossenschaft) und sammle InteressentInnen die bei einem solchen Vorhaben Mitwirken könnten.

Info Veranstaltung.

Gründungsteam.

Organisieren Sie eine öffentliche Informationsveranstaltung, um das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an einer Energiegenossenschaft zu wecken und mögliche Unterstützer zu gewinnen. Laden Sie Experten ein, die über die Vorteile und Funktionsweise einer solchen Genossenschaft informieren können.

Bilden Sie ein Gründungsteam, bestehend aus engagierten Bürgern, Vertretern von Unternehmen und der Stadtverwaltung. Dieses Team sollte über unterschiedliche Kompetenzen verfügen, um die verschiedenen Aspekte der Genossenschaft abzudecken (z.B. technisches Know-how, juristisches Wissen, Marketing, Finanzen).

Marktanalyse und Projektideen.

Führen Sie eine Marktanalyse durch, um das Potenzial für erneuerbare Energien in Maintal zu ermitteln. Identifizieren Sie geeignete Standorte für Solar-, Windkraft- oder Biomasseanlagen und entwickeln Sie erste Projektideen.

Businessplan.

Erstellen Sie einen Businessplan, der die Ziele, Struktur, Finanzierung und Umsetzung der Energiegenossenschaft darlegt. Hierzu sollten Sie auch mögliche Fördermittel und Finanzierungsmodelle recherchieren.

Rechtsform
und Satzung.

Wählen Sie die passende Rechtsform für Ihre Energiegenossenschaft (z.B. eingetragene Genossenschaft, eG) und erstellen Sie eine Satzung, die die Grundsätze und Regeln der Zusammenarbeit festlegt.

Wo stehen wir?

Wie läuft der Plan bisher?

Prüfen Sie ob sie den bisherigen Plan einhalten konnten oder ob nachgebessert werden muss, denn jetzt geht es ins Eingemachte.

Gründungs-versammlung.

Laden Sie alle Interessierten zu einer Gründungsversammlung ein, bei der die Satzung verabschiedet und die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats gewählt werden.

Eintragung und Registrierung.

Lassen Sie die Energiegenossenschaft ins Genossenschaftsregister eintragen und registrieren Sie sie bei der zuständigen Behörde.

Projekte umsetzen.

Öffentlichkeitsarbeit & Mitgliedergewinnung.

Nach erfolgreicher Gründung und Registrierung der Energiegenossenschaft können Sie mit der Umsetzung der geplanten Energieprojekte beginnen. Dazu gehören die Auswahl von Standorten, die Planung, der Bau und die Inbetriebnahme von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.

Informieren Sie die Öffentlichkeit regelmäßig über die Aktivitäten und Erfolge der Energiegenossenschaft. Nutzen Sie lokale Medien, soziale Netzwerke und Veranstaltungen, um neue Mitglieder zu gewinnen und das Bewusstsein für die Energiewende in Maintal zu stärken.

Netzwerken und Kooperationen.

Vernetzen Sie sich mit anderen Energiegenossenschaften, Fachverbänden, Unternehmen und der Stadtverwaltung, um Erfahrungen auszutauschen, Synergien zu nutzen und gemeinsame Projekte zu entwickeln.

Nachhaltige 
Entwicklung.

Arbeiten Sie kontinuierlich an der Verbesserung und Erweiterung der Energiegenossenschaft, indem Sie neue Technologien und innovative Ansätze integrieren und sich auf eine nachhaltige Entwicklung ausrichten.

  • Was ist eine Energiegenossenschaft?
    Eine Energiegenossenschaft ist eine Organisation, die von ihren Mitgliedern getragen wird und auf demokratischen Prinzipien basiert. Sie hat das Ziel, erneuerbare Energieprojekte zu fördern und die lokale Energiewende zu unterstützen.
  • Kann jeder Bürger Maintals Mitglied der Energiegenossenschaft werden?
    Ja, grundsätzlich kann jeder Bürger von Maintal Mitglied der Energiegenossenschaft werden. Auch Unternehmen und Organisationen können Mitglied werden.
  • Wie werden die erneuerbaren Energieprojekte ausgewählt?
    Die Mitglieder der Energiegenossenschaft entscheiden gemeinsam und demokratisch, welche erneuerbaren Energieprojekte umgesetzt werden sollen.
  • Wie werden mögliche Gewinne der Energiegenossenschaft verwendet?
    Die Verwendung von möglichen Gewinnen wird von den Mitgliedern der Genossenschaft demokratisch entschieden. Gewinne können dazu verwendet werden, die Genossenschaft weiter auszubauen, zusätzliche Projekte zu finanzieren oder den Mitgliedern Dividenden auszuschütten.
  • Kann ich als Mieter auch von der Energiegenossenschaft profitieren?
    Ja, auch Mieter können von der Energiegenossenschaft profitieren. Als Mitglied können Sie an der Entscheidungsfindung teilnehmen und von möglichen Dividenden profitieren.
  • Welche Arten von erneuerbaren Energien werden von der Energiegenossenschaft unterstützt?
    Die Energiegenossenschaft kann verschiedene Arten von erneuerbaren Energien unterstützen, wie z. B. Photovoltaik, Windenergie, Wasserkraft oder Biomasse.
  • Was passiert, wenn ich aus Maintal wegziehe? Kann ich weiterhin Mitglied der Energiegenossenschaft bleiben?
    Ja, auch wenn Sie aus Maintal wegziehen, können Sie weiterhin Mitglied der Energiegenossenschaft bleiben. Ihre Mitgliedschaft und die damit verbundenen Rechte und Pflichten bleiben bestehen.
  • Wie kann ich mich aktiv in der Energiegenossenschaft einbringen?
    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich aktiv in der Energiegenossenschaft einzubringen, z. B. durch Teilnahme an Mitgliederversammlungen, Einbringung von Vorschlägen für Projekte oder Mitarbeit in Arbeitsgruppen.
  • Wie kann ich mehr über die Energiegenossenschaft erfahren und auf dem Laufenden bleiben?
    Um mehr über die Energiegenossenschaft zu erfahren und auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie bitte unsere Website, tragen Sie sich in die InteressentInnen-Liste ein und folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen.
bottom of page
Mastodon